[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Bester scanner, beste ocr?
- Subject: Re: Bester scanner, beste ocr?
 
- From: A-M.Conrad_bEi_t-online.de (Alf Michael Conrad)
 
- Date: Fri, 11 Jun 1999 17:55:00 +0200
 
Hallo in die Runde!
Fuer Diejenigen, die wie ich hier auch noch keine Preisvorstellungen vom
"Imagedeck" hatten,
es bewegt sich so etwa um 960 DM. 
mfG AMC 
----------
> Von: F.Rebele <100675.2320_bEi_compuserve.com>
> An: INTERNET:fblinu_bEi_mvmpc100.ciw.uni-karlsruhe.de
> Betreff: Re: Bester scanner, beste ocr?
> Datum: Dienstag, 8. Juni 1999 21:39
> 
> Hallo Heiko,
> Du schriebst am 6.6.99 auf meinen Hinweis:
> >Aha! Naja, wer so einen Schwachsinn braucht, akann ihn ja kaufen,...
> ----
> 
> Wer einmal ueber seine kleine Welt hinausblickt/-hoert, in 
> der ihm das Wort "Schwachsinn" so leicht ueber die Tasten 
> geht, der kann vielleicht auch fuer einen Stand-allone-
> Scanner eine sinnvolle Einsatzmoeglichkeit sehen. Nicht 
> jeder Sehbehinderte oder Blinde ist unbedingt willens oder 
> in der Lage, seinen PC mit SCSI-Karten allein fuer Scanner 
> auszuruesten oder die vielfaeltigen Probleme mit der meist 
> einzigen Parallelschnittstelle hinzunehmen, an der viel-
> leicht schon der Drucker, ein paar Hilfsmittelhersteller-
> Dongles, ein ZIP-Laufwerk u.v.a. haengen. Ich sehe in dem 
> von mir genannten Geraet, das natuerlich nicht in erster Linie 
> fuer unseren Personenkreis entwickelt wurde, aber fuer 
> bestimmte Einzelfaelle evtl. eine Einsatzmoeglichkeit. Alles 
> Weitere laesst sich ja durch eine Nachfrage beim Lieferanten 
> klaeren. Deshalb im Anschluss eine etwas ausfuehrlichere, 
> wenn auch fuer uns noch nicht vollstaendige Information zu 
> diesem Flachbett-Scanner.
> Gruss, 
> Franz
> 
> --------------------------------------------------------
> 
> Scannen ohne PC
> Einen neuen Flachbettscanner, der Dokumente und Bilder 
> auch ohne PC scannen und speichern kann, ist von Microtek 
> erhaeltlich. Der als "Image Deck" bezeichnete 36-Bit-
> Flachbett-Scanner basiert auf der Technologie des 
> Scanmaker X6 und weist eine optische Aufloesung von 600 x 
> 1.200 dpi auf. Die Bedienung erfolgt ueber ein Tastenpanel. 
> Ueber die "Scan"-Taste kann die Software "Scansuite" gestartet 
> werden, mit der sich Dokumente scannen, bearbeiten und 
> faxen lassen. Die gescannten Bilder werden auf einer 1,44-
> MB-Diskette oder einer 100-MB-ZIP-Diskette im JPEG-Format 
> archiviert. Alle erforderlichen Einstellungen lassen 
> sich ohne PC ueber Tasten am Scanner vornehmen. Mit dem 
> "Image Deck" laesst sich auf diese Weise ohne PC eine Diskette 
> formatieren. Bei Anschluss des Scanners an die Parallel-
> Schnittstelle eines Druckers fungiert er zudem als 
> Farbkopierer. Ein weiterer Vorteil des Geraets liegt darin, 
> dass der PC fuer das Scannen nicht blockiert wird und somit 
> anderweitig eingesetzt werden kann.
> Weitere Informationen: 
> Microtek Europe
> Internet: http://www.microtek.de 
> (Die Internet-Seite ist im Juni 1999 noch im Aufbau)